Das Webseitenpflege-Tool für Vereine und Verbände zu fairen Vereinspreisen.
Einfache Bedienung - keine Programmierkenntnisse notwendig.
Ein Preis - volle Kostenkontrolle.
e.V. Webseiten ist ein speziell für Vereine & Verbände entwickeltes Content Management Systemen (CMS), basierend auf dem System "ascribo-cms" der tp-werbeagentur.
Modernes Design

Einfache Administration

Suchmaschinenoptimierung

Individuell erweiterbar

Wieso e.V. Webseiten?
Um Vereinen ein günstiges, übersichtliches und einfach zu bedienendes Werkezeug zur Pflege Ihres eigenen Internetauftritts in die Hand geben zu können, wurde dieses System von ev-webseiten so optimiert, dass im Vergleich zu anderen, komplexen Content Management Systemen, hier nur die für Vereine und Verbände wichtigsten Pflegemodule zum Einsatz kommen. So bietet das System dennoch alle notwendigen CMS-Funktionen, wie bspw. das Anlegen und Bearbeiten eigener Seiten oder verschiedener Bildergalerien, das Bearbeiten von Texten via Webeditor (wie Word) oder das individuelle Schalten von sog. Boxen, derene Inhalte z.B. auf Galerien verweisen können, den Terminkalender darstellen oder Sponsoren-Logos inkl. Weblinks auflisten u.v.m.Standardseiten, wie bspw. Aktuelles, Termine, Galerien, Gästebuch, Kontakt und Impressum sind bereits im Vorfeld angelegt und müssen nur noch von Ihnen gefüllt werden.
Durch die Reduzierung der Werkzeugpalette auf die wichtigsten Funktionen, bleibt das ev-webseiten Sytem optisch übersichtlich, ist einfach und intuitiv bedienbar und vor allem sehr schnell zu erlernen.
Was genau bietet e.V. Webseiten?
Neben der Möglichkeit, die Inhalte Ihres Internetauftritts über das o.g. Pflegetool zu aktualisieren , können Sie bzgl. des Aufbaus Ihrer Webseite zwischen zwei unterschiedlichen Layoutstrukturen wählen. Ihre Webseite wird dann, abhängig von den gewünschten Farben sowie Ihren Logofarb- und Bildvorgaben, entsprechend gestaltet. Darüber hinaus verfügt der Auftritt über ein modernes, ansprechendes Basislayout sowie verschiedene zeitgemäße, technische Features wie bspw. Ajax-Bildergalerie, Slideshow, Laufticker u.v.m.Ebenso stand bei der Entwicklung des CMS die Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Fokus, um eine möglichst gute Platzierung Ihrer Seite im Suchmaschinen-Ranking zu erzielen.
Weitere Infos zur Abwicklung/Bestellung finden Sie unter dem Menüpunkt "Bestellung", alle Administrationsmöglichkeiten des CMS auf der Seite "Features".
Für wen ist das System geeignet?
e.V. Webseiten ist das richtige Werkzeug um eine eigene Vereinswebseite zu erstellen und für jeden Verband, sämtliche Club- und Vereinsbranchen ideal geeignet, egal ob Sportvereine wie bspw. Tennisverein, Tischtennisverein, Golf-Club, Squashverein, Fussballverein, Handballverein, Volleyballverein, Basketballverein, Kampfsportvereine, Leichtathletikverein, Schützenvereineverein, Segel-Club, Schwimmenverein, Sportfischen, Skiverein, Langlaufverein, Biathlonverein, Rodelverein, Musikvereine, Gesangsvereine, Tanzvereine, Turnvereine, Oldtimer-Clubs, Automobil-Clubs, Reitsport-Club, Fahrradverein, Fechtverein, Zünfte, Heimat- und Wandervereine, Kleintierzuchtverein, Hundesportverein u.v.m.
So schnell und einfach geht's!
In nur 6 Schritten zur eigenen Vereins-Homepage
- Kontaktaufnahme
- Vertragsunterzeichnung
- Domainregistrierung
- Wahl des Layouts
- Datenübermittlung (Logo etc.)
- Seiten mit Inhalt füllen
Was ist ein CMS?
Content Management Systeme (CMS) dienen zur Verwaltung und Administration von Inhalten (engl. "content"), die auf einer Internetseite bereitgestellt werden.
Diese Daten (Bilder, Texte etc.) werden in einer Datenbank gespeichert und können jederzeit über, bspw. einen gesonderten, passwort-geschützten Administrationsbereich, editiert werden.
Das erleichtert nicht nur die kontinuierliche Pflege, sondern spart Zeit und verschafft Ihnen die nötige Kontrolle über das eigene Informationsangebot. Das CMS fügt die von Ihnen integrierten Inhalte wie bspw. Texte und Bilder aus der Datenbank automatisch zusammen, wobei deren Anordnung (Struktur) und Aussehen (Layout) auf der Webseite vorher in einem entsprechenden Raster definiert wurde.
Das erleichtert nicht nur die kontinuierliche Pflege, sondern spart Zeit und verschafft Ihnen die nötige Kontrolle über das eigene Informationsangebot. Das CMS fügt die von Ihnen integrierten Inhalte wie bspw. Texte und Bilder aus der Datenbank automatisch zusammen, wobei deren Anordnung (Struktur) und Aussehen (Layout) auf der Webseite vorher in einem entsprechenden Raster definiert wurde.